Elsass-Lothringen
Gebrauchsglasproduktion neben hochwertiger Bleikristallfertigung prägte lange Zeit die viel umkämpfte Gegend von Elsass-Lothringen. Das waldreiche elsässisch-lothringische Gebiet war schon während der gallo-romanischen Epoche und später durch die mittelalterlichen Waldglashütten bekannt für die Erzeugung von Glas. Ab dem 17. und 18. Jh. spezialisierten sich die Glasmanufakturen zunehmend in unterschiedlicher Weise z.B. auf Flachglas, Gebrauchsglas, preiswerte Hohlglaswaren, …