Glassworks

The Second Training Phase

Our second training phase was able to build on the first and learn from it. Of course, there were differences, because the trainees bring with them very different cultures and backgrounds.

Učitelé

Anna Mlasowsky – Artist, Glass Works tutor 2019/20 Franz X. Höller – Glass artist, teacher, Glass Works tutor 2019/20 Mark Angus – Artist, glass painter, Glass Works tutor and member of the planning team BJane Cowie – Glass artist, Glass Works tutor 2021/22 Kit Paulson – Glass artist, Glass Works tutor 2021/22

Tutors

Anna Mlasowsky – Artist, Glass Works tutor 2019/20 Franz X. Höller – Glass artist, teacher, Glass Works tutor 2019/20 Mark Angus – Artist, glass painter, Glass Works tutor and member of the planning team BJane Cowie – Glass artist, Glass Works tutor 2021/22 Kit Paulson – Glass artist, Glass Works tutor 2021/22

Die zweite Trainingsphase

Unsere zweite Trainingsphase konnte auf der ersten aufbauen und daraus lernen. Natürlich gab es Unterschiede, denn die Trainees bringen ganz verschiedene Kulturen und Herkommen mit.

Die Trainees auf ihrem Weg

Ob Designer, Kunsthandwerker oder Künstler, selbstständig oder angestellt. Von den zehn Trainees verfolgten alle unterschiedliche Zukunftspläne. Nachdem wir sie ein halbes Jahr lang intensiv begleitet und persönlich kennengelernt haben, ist es spannend zu sehen, wie sie diese einzigartige Chance für sie auf ganz unterschiedliche Weise nutzen.

Grenzgänger*innen auf der Spur – Forschen für die Wanderausstellung

Das Glas und das Wandern sind seit jeher miteinander verbunden. Dabei inspirierten sich die europäische Glasregionen gegenseitig. Als Lisa Eidenhammer 2019 an der Uni Graz mit ihren Forschungen für die geplante Glas Works-Wanderausstellung begann, war sie im Nu von den handwerklich und künstlerisch begabten Grenzgänger/innen fasziniert, die hinter diesem Austausch steckten: Sie sollten das Herzstück der Ausstellung werden.